Login OnlineBanking
Eine Frau mit gelben Pullover bearbeitet Unterlagen

Empfängerprüfung (Verification of Payee)

Mehr Sicherheit durch Zahlungsempfänger-Bestätigung

Am 05. Oktober 2025 tritt - in Verbindung mit der Ausweitung der Möglichkeiten für Echtzeitüberweisungen - eine neue europäische Richtlinie in Kraft, die unter dem Namen „Verification of Payee“ (kurz: VOP) bekannt ist. Diese Neuerung betrifft den bargeldlosen Zahlungsverkehr – insbesondere Überweisungen – und dient dazu, die Sicherheit für alle Beteiligten weiter zu erhöhen.

Kurzinformation

Das müssen Sie zur neuen "Empfängerprüfung" (Verification of Payee) bei Überweisungen wissen

Was ist die Empfängerprüfung?

Ab Oktober wird bei jeder Überweisung geprüft, ob der von Ihnen eingegebene Name des Empfängers mit dem tatsächlichen Namen des Kontoinhabers zur angegebenen IBAN übereinstimmt. Diese Funktion nennt sich "Verification of Payee" (VoP) oder IBAN-Namensabgleich.

Wie funktioniert das konkret?

Wenn Sie eine Überweisung tätigen (egal ob online, per App oder am Terminal), geben Sie wie gewohnt den Namen des Empfängers und die IBAN ein. Das System prüft automatisch, ob der Name zur IBAN passt.

Gibt es eine Abweichung, erhalten Sie einen Hinweis auf die Unstimmigkeit. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Überweisung trotzdem ausführen oder den Auftrag abbrechen möchten.

Was ändert sich für Sie im Alltag?

Sie sollten besonders sorgfältig darauf achten, den Namen des Empfängers korrekt und vollständig einzugeben, wie er beim Empfängerkonto hinterlegt ist. Die Empfängerprüfung hilft, Tippfehler zu vermeiden und schützt vor Betrugsversuchen mit gefälschten Rechnungen oder manipulierten Empfängerdaten.

Die Überweisung selbst bleibt ansonsten wie gewohnt: Sie geben Name, IBAN, Betrag und Verwendungszweck ein und bestätigen den Auftrag.

Fazit:

Die neue Funktion erhöht die Sicherheit Ihrer Überweisungen, indem sie Sie aktiv warnt, wenn Name und IBAN nicht zusammenpassen. Sie behalten aber die Kontrolle und können selbst entscheiden, ob Sie die Überweisung trotzdem durchführen möchten.

Informationen für Privatkunden

Eine junge Frau sitzt an ihrem Schreibtisch mit aufgeklapptem Laptop und schaut lächelnd auf ihr Handy

Empfängerüberprüfung

Mehr Sicherheit für Überweisungen durch den Abgleich von IBAN und Namen.

Informationen für Firmenkunden

Ein junger Mann arbeitet auf seiner Werkbank an seinem Notebook

Empfängerüberprüfung

Mehr Sicherheit für Ihren geschäftlichen Zahlungsverkehr.